In die glatte Schalung aus filmbeschichtetem Sperrholz werden vor dem
Betonieren mit der Hand geformte Kugeln aus Lehm eingebracht. Die Farbigkeit rührt allein von Spuren des verwendeten Lehms. Die Zusammensetzung und die Viskosität des verwendeten Betons haben einen großen Einfluss auf den Prozess des Gießens.

(Wandobjekt)
37 x 60 x 9,5 cm
2019

(Wandobjekt)
21 x 21 x 9,5
2021

(Wandobjekt)
25 x 37 x 9,5
2020

37 x 25 x 11,5
2020
recto

37 x 25 x 11,5
2020
verso

71 x 21 x 21
2020
verso

71 x 21 x 21
2020
recto

STÜRMISCHE GÄRUNG
182 x 35 x 35
2019


FIGUR
143 x 29 x 27
2020


45 x 45 x 12
2021







36 x 21 x 21
2020

35,5 x 21 x 21
2020
Fermentation (von lateinisch fermentatio, von fermentare, „gären machen, schwellen machen“, von fermentum „Auflockerung der Erde, Aufwallung, Gärung; Gärungsstoff“) bezeichnet in der Biologie die mikrobielle oder enzymatische Umwandlung organischer Stoffe in Säure, Gase oder Alkohol.
Ursprünglich wurde mit Fermentation eine Gärung unter Ausschluss von Luft bezeichnet. Louis Pasteur prägte den Ausdruck: „Fermentation, c’est la vie sans l’air.“ Fermentation ist das Leben ohne Luft.