Bei Erosion und Schichtung ist die Verwendung von Sand ein zentrales Gestaltungselement. Es wird auf liegenden Sand gegossen beziehungsweise während dem Giessen wird Sand in die Schalung eingebracht. Ein wichtiges weiteres Element ist die aus unterschiedlich breiten Fichtenholzbrettern rhythmisch gefügte Schalung.
Erosion (von lateinisch erodere ‚abtragen‘) steht für natürliche Abtragung von Gestein und Boden durch Wasser, Gletscher und Wind. Im übertragenen Sinn kann Erosion z.B. als schleichende Auflösung gesellschaftlicher Strukturen verstanden werden.